Die besten Supplements für Kraft und Ausdauer – Was wirklich hilft
Wer mehr aus seinem Training rausholen will, landet früher oder später bei Supplements. Doch der Markt ist überflutet mit Produkten – von fragwürdigen Boostern bis hin zu bewährten Klassikern. Hier erfährst du, welche Supplements wirklich Sinn machen, wenn du Kraft und Ausdauer steigern willst.

Kreatin – der König der Kraft
Kreatin zählt zu den am besten erforschten Supplements überhaupt – und das aus gutem Grund: Es verbessert deine Schnellkraft, erhöht die Trainingsleistung bei kurzen, intensiven Belastungen und kann langfristig den Muskelaufbau fördern.
So wirkt’s: Kreatin erhöht die Phosphatreserven in deinen Muskeln, was zu mehr Power bei Sätzen mit wenigen Wiederholungen führt.
Dosierung: 3–5 g täglich – egal ob an Trainings- oder Ruhetagen.
Whey Protein – für schnellen Muskelaufbau
Whey Protein (Molkenprotein) ist perfekt, um deinen Körper schnell mit hochwertigem Eiweiß zu versorgen – z. B. direkt nach dem Training. Es unterstützt die Regeneration und den Muskelaufbau.
Vorteile:
Schnelle Aufnahme
Hoher Anteil an essentiellen Aminosäuren
Ideal für den Shake nach dem Training
Dosierung: 20–30 g nach dem Training oder als Ergänzung, wenn du mit der Ernährung nicht auf deinen Proteinbedarf kommst.
Booster – sinnvoll oder Hype?
Pre-Workout-Booster versprechen mehr Fokus, Energie und Pump im Training. Viele enthalten jedoch fragwürdige Substanzen oder überdosiertes Koffein. Wenn du dich für einen Booster entscheidest, achte auf transparente Inhaltsstoffe.
Was sinnvoll sein kann:
Koffein (200–300 mg)
Citrullin Malat
Beta-Alanin (Kribbeln ist normal)
Tipp: Nicht dauerhaft verwenden – sonst stumpfst du ab.
Supplements können dein Training unterstützen – aber sie ersetzen niemals Disziplin, Ernährung und Kontinuität.
GYMKY
Mikronährstoffe – oft unterschätzt
Vitamine und Mineralstoffe sind keine klassischen “Booster”, aber entscheidend für deine Leistungsfähigkeit. Besonders relevant für Sportler:
Magnesium: wichtig für Muskelfunktion und Regeneration
Vitamin D: unterstützt das Immunsystem und die Testosteronproduktion
Zink: wichtig für Hormone, Haut & Immunabwehr
Omega-3: entzündungshemmend und gut fürs Herz
Tipp: Lass regelmäßig ein Blutbild machen, um Mängel frühzeitig zu erkennen.
Qualität vor Quantität
Du brauchst keine 10 Supplements, um Fortschritte zu machen. Konzentriere dich auf die Basics: Kreatin, Whey, gezielte Mikronährstoffe – und optional einen gut dosierten Booster. Kombiniert mit einer starken Ernährung und konsequentem Training bringen dir diese Supplements echten Mehrwert.
Artikel von GYMKY